Zukunftsstandort Dortmund. Wir können Wandel.
Die Digitale Werkbank ist das Dortmunder Schaufenster für neue Trends und Innovationen.

Foto: Max Slobodda
Die Digitale Werkbank Dortmund ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Dortmund und vernetzt alle, die Interesse an Zukunftsthemen wie etwa Digitalisierung, New Work oder Smart City haben.
Für dich als Expert*in bietet die Digitale Werkbank Sichtbarkeit und die Gelegenheit dich mit anderen Fachleuten und potenziellen Kund*innen zu vernetzen.
Für Lösungssuchende, bietet die Digitale Werkbank Fachwissen und Kontakte zu Themen der Zukunft. Du findest hier passende Angebote und Ansprechpersonen, die dir auf deinem Weg in die Zukunft helfen können.
Denn, was viele nicht wissen: Hier am Standort Dortmund haben z.B. über 1.000 IT-Unternehmen sowie zahlreiche innovative Institutionen ihren Sitz. Alles, was du brauchst, findest du also hier - Macher*innen und Know-how. Und das gepaart mit der typischen Offenheit der Menschen aus dem Ruhrgebiet.
Wir möchten einen Zugang zu diesem innovativen Wissen und den digitalen Lösungen schaffen. Zu Themen und Fragen, zu Herausforderungen und Möglichkeiten von neuen Trends und Innovationen.
Dafür haben wir verschiedene Werkzeuge entwickelt:
Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
Alle 2 Wochen treffen sich 10-15 Vertriebsleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Inhaber:innen zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb. Wir beginnen immer mit einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde in der wir direkt mögliche … Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb weiterlesen
Mehr erfahren »ICN –> mit Sicherheit IT – mit Sicherheit gesund
Gemäß einer aktuellen Auswertung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung gehen immer mehr Beschäftigte vorzeitig in Rente. Diese Entwicklung verstärkt den bereits überall sichtbaren Fachkräftemangel. Wir stellen uns daher gemeinsam im Debattenraum … ICN –> mit Sicherheit IT – mit Sicherheit gesund weiterlesen
Mehr erfahren »RESILIENTE LIEFERKETTEN: AUS KRISEN LERNEN
Chancen erkennen und aus Krisen lernen: Wie Sie die Versorgungssicherheit Ihrer Lieferketten erhöhen können Die Anforderungen an die Gestaltung resilienterer Lieferketten wachsen beinah wöchentlich an. Die Auswirkungen unterschiedlicher Krisen multiplizieren … RESILIENTE LIEFERKETTEN: AUS KRISEN LERNEN weiterlesen
Mehr erfahren »tu.CREATE x Miele Challenge 2023 – Entwickle nachhaltige Ideen zu ersten Geschäftsmodellen in 8 Wochen
Die Bewerbungsphase von tu.CREATE x Miele ist gestartet. Sei bei unserer achtwöchigen Challenge dabei und sichere dir einen der 25 Plätze als Entrepreneuer*in in Residence bei unserem innovativen Projektpartner. Was … tu.CREATE x Miele Challenge 2023 – Entwickle nachhaltige Ideen zu ersten Geschäftsmodellen in 8 Wochen weiterlesen
Mehr erfahren »Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
Alle 2 Wochen treffen sich 10-15 Vertriebsleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Inhaber:innen zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb. Wir beginnen immer mit einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde in der wir direkt mögliche … Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb weiterlesen
Mehr erfahren »OFFENE SPRECHSTUNDE: FÖRDERUNG FÜR KMU
In Europa ansässige KMU erhalten die Möglichkeit bis zu 60.000 EUR Förderung für Transferprojekte zu bekommen – jetzt informieren! AMULET OPEN CALL Einsatz digitaler Technologien im produzierenden Gewerbe Was wird … OFFENE SPRECHSTUNDE: FÖRDERUNG FÜR KMU weiterlesen
Mehr erfahren »Alle Termine im Kalender anzeigen
Du willst deine eigenen Veranstaltungen zu digitalen, innovativen und Zukunftsthemen einstellen? Kein Problem! Nutze unseren Kalender für dein Event und werde Teil des Netzwerks. Melde dich hier kostenlos an!
Bereits angemeldet? Dann log dich ein!

Denkraum
Natürlich am Hohen Wall 15! Nutze unseren Denkraum mitten in Dortmund.*
*Coronabedingt: Die Nutzung der Werkbank ist unter Vorbehalt und richtet sich immer nach den aktuellen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung!

Zukunftsstandort Dortmund. Wir können Wandel.
Die Digitale Werkbank ist das Dortmunder Schaufenster für neue Trends und Innovationen.

Foto: Max Slobodda
Die Digitale Werkbank Dortmund ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Dortmund und vernetzt alle, die Interesse an Zukunftsthemen wie etwa Digitalisierung, New Work oder Smart City haben.
Für dich als Expert*in bietet die Digitale Werkbank Sichtbarkeit und die Gelegenheit dich mit anderen Fachleuten und potenziellen Kund*innen zu vernetzen.
Für Lösungssuchende, bietet die Digitale Werkbank Fachwissen und Kontakte zu Themen der Zukunft. Du findest hier passende Angebote und Ansprechpersonen, die dir auf deinem Weg in die Zukunft helfen können.
Denn, was viele nicht wissen: Hier am Standort Dortmund haben z.B. über 1.000 IT-Unternehmen sowie zahlreiche innovative Institutionen ihren Sitz. Alles, was du brauchst, findest du also hier - Macher*innen und Know-how. Und das gepaart mit der typischen Offenheit der Menschen aus dem Ruhrgebiet.
Wir möchten einen Zugang zu diesem innovativen Wissen und den digitalen Lösungen schaffen. Zu Themen und Fragen, zu Herausforderungen und Möglichkeiten von neuen Trends und Innovationen.
Dafür haben wir verschiedene Werkzeuge entwickelt:

Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
Alle 2 Wochen treffen sich 10-15 Vertriebsleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Inhaber:innen zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb. Wir beginnen immer mit einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde in der wir direkt mögliche … Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb weiterlesen
Mehr erfahren »ICN –> mit Sicherheit IT – mit Sicherheit gesund
Gemäß einer aktuellen Auswertung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung gehen immer mehr Beschäftigte vorzeitig in Rente. Diese Entwicklung verstärkt den bereits überall sichtbaren Fachkräftemangel. Wir stellen uns daher gemeinsam im Debattenraum … ICN –> mit Sicherheit IT – mit Sicherheit gesund weiterlesen
Mehr erfahren »RESILIENTE LIEFERKETTEN: AUS KRISEN LERNEN
Chancen erkennen und aus Krisen lernen: Wie Sie die Versorgungssicherheit Ihrer Lieferketten erhöhen können Die Anforderungen an die Gestaltung resilienterer Lieferketten wachsen beinah wöchentlich an. Die Auswirkungen unterschiedlicher Krisen multiplizieren … RESILIENTE LIEFERKETTEN: AUS KRISEN LERNEN weiterlesen
Mehr erfahren »tu.CREATE x Miele Challenge 2023 – Entwickle nachhaltige Ideen zu ersten Geschäftsmodellen in 8 Wochen
Die Bewerbungsphase von tu.CREATE x Miele ist gestartet. Sei bei unserer achtwöchigen Challenge dabei und sichere dir einen der 25 Plätze als Entrepreneuer*in in Residence bei unserem innovativen Projektpartner. Was … tu.CREATE x Miele Challenge 2023 – Entwickle nachhaltige Ideen zu ersten Geschäftsmodellen in 8 Wochen weiterlesen
Mehr erfahren »Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
Alle 2 Wochen treffen sich 10-15 Vertriebsleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Inhaber:innen zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb. Wir beginnen immer mit einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde in der wir direkt mögliche … Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb weiterlesen
Mehr erfahren »OFFENE SPRECHSTUNDE: FÖRDERUNG FÜR KMU
In Europa ansässige KMU erhalten die Möglichkeit bis zu 60.000 EUR Förderung für Transferprojekte zu bekommen – jetzt informieren! AMULET OPEN CALL Einsatz digitaler Technologien im produzierenden Gewerbe Was wird … OFFENE SPRECHSTUNDE: FÖRDERUNG FÜR KMU weiterlesen
Mehr erfahren »Alle Termine im Kalender anzeigen
Du willst deine eigenen Veranstaltungen zu digitalen, innovativen und Zukunftsthemen einstellen? Kein Problem! Nutze unseren Kalender für dein Event und werde Teil des Netzwerks. Melde dich hier kostenlos an!
Bereits angemeldet? Dann log dich ein!


Denkraum
Natürlich am Hohen Wall 15! Nutze unseren Denkraum mitten in Dortmund.*
*Coronabedingt: Die Nutzung der Werkbank ist unter Vorbehalt und richtet sich immer nach den aktuellen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung!


