Ein Blick in
die Zukunft!
Entwickeln Sie ein Gespür dafür,
was kommen kann! Als Digitale
Werkbank sammeln wir Veranstaltungen lokaler Akteure zu
Zukunfts- und Trendthemen.
Steigen Sie intuitiv in den Zukunftskosmos Dortmund ein
und finden Sie Veranstaltungen
zu Themen, die alle Unternehmen bewegen werden.

Digitalisierung
Aktuell 4 Veranstaltungen
An 4 Tagen
Zu 4 Themen
Alle anzeigen

Fachkräfte
Aktuell 13 Veranstaltungen
An 13 Tagen
Zu 13 Themen
Alle anzeigen

Innovationskultur
Aktuell 15 Veranstaltungen
An 15 Tagen
Zu 15 Themen
Alle anzeigen

Neue Märkte
Aktuell 17 Veranstaltungen
An 17 Tagen
Zu 17 Themen
Alle anzeigen

Lebenslanges Lernen
Aktuell 13 Veranstaltungen
An 13 Tagen
Zu 13 Themen
Alle anzeigen
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Keine Veranstaltungen für Donnerstag, 10. November, 2022 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für Freitag, 11. November, 2022 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für Samstag, 12. November, 2022 vorgesehen.
Woche von Veranstaltungen
RESILIENZ IN WERTSCHÖPFUNGS- NETZWERKEN DURCH DIGITALISIERUNG
RESILIENZ IN WERTSCHÖPFUNGS- NETZWERKEN DURCH DIGITALISIERUNG
Chancen erkennen und aus Krisen lernen: Wie Sie die Versorgungssicherheit Ihrer Lieferketten erhöhen können Die Anforderungen an die Gestaltung resilienterer Lieferketten wachsen beinah wöchentlich an. Die Auswirkungen unterschiedlicher Krisen multiplizieren sich. Welche Handlungsoptionen hat der deutsche Mittelstand, um global wettbewerbsfähig zu bleiben? Wie können wir aktuelle Krisen bewältigen und auf zukünftige Krisen besser vorbereitet sein? … RESILIENZ IN WERTSCHÖPFUNGS- NETZWERKEN DURCH DIGITALISIERUNG weiterlesen →
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im November: „Flottentransformation und Klimaziele datenbasiert steuern - Success Stories aus Mobilität und Logistik“ Dr. Lisa Löbling (d-fine GmbH) „Tragbarer Aktenschrank & Heim-Drucker oder doch alles digital? Was tun, wenn Ihr Transportteam nicht mehr auf Homeoffice verzichten will (kann!)“ Pélagie Mepin-Koebel (Everysens GmbH) Anmeldungen ab sofort an p.abelmann@logit-club.de Oder laden Sie den Termin … Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“ weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
Mit digitalem Marketing Fachkräfte gewinnen!
Mit digitalem Marketing Fachkräfte gewinnen!
Digital.Verbunden. an der Hochschule Hamm-Lippstadt In fünf Jahren wird ein großer Teil einer ganzen Generation in Rente sein. Nicht zuletzt deshalb suchen trotz nicht gerade rosiger wirtschaftlicher Aussichten Unternehmen verzweifelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass sich Unternehmen viel stärker Gedanken um die Nachwuchsrekrutierung machen müssen. Unternehmen bewerben sich bei ihren zukünftigen Fachkräften. … Mit digitalem Marketing Fachkräfte gewinnen! weiterlesen →