Was ist los am Zukunftsstandort Dortmund?
Hier findest Du alle Events aus Dortmund rund um Digitalisierung und Zukunftsthemen.
Wichtig: Alle Veranstaltungen sind rechtlich eigenständig und werden von unseren Netzwerkpartner*innen eigenverantwortlich ausgetragen. Bitte richte mögliche Nachfragen zum jeweiligen Event direkt an die Veranstalter*innen.
Du beschäftigst dich mit Themen wie der Digitalisierung, Zukunftsthemen oder Megatrends? Dein Herz schlägt für den Zukunftsstandort Dortmund und Du bist Teil des Dortmunder Digitalnetzwerks? Deine Veranstaltung dazu findet in Dortmund statt? Dann bist du hier genau richtig! – Trage Deine Veranstaltung ein und mache sie sichtbar.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle
Das vermeintliche Zauberwort "KI" ist in aller Munde. Was sich hinter "Künstlicher Intelligenz" wirklich verbirgt, verrät eine atmosphärische und inhaltsreiche Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung ab dem 13. November in Dortmund. Fünf große Themenbereiche ranken sich um lernende Computertechnik in Heim und Freizeit, bei der Arbeit, in der Stadt oder in der Gesellschaft generell. Die … AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle weiterlesen →
Meet-up Blockchain Europe
Hier treffen Sie Menschen mit gleichen Interessen, diskussionsfreudige Gegenüber, versierte Tech-Geeks, Dienstleistung und Anwendung. Das Blockchain Europe MeetUp ist ein offenes und vernetzendes Veranstaltungsformat für Unternehmen, Wissenschaft, Studierende und begeisterte Privatpersonen. Blockchain ist die Zukunft und diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu präsentieren in regelmäßigen Treffen Community-Mitglieder neue Projekte, geben spannende Einblicke in … Meet-up Blockchain Europe weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im Januar: „Stammdaten in der Logistik (Intralogistik – Transportlogistik – Automatisierung)“ Gerrit Schneider (KHT Kommissionier- und Handhabungstechnik GmbH) „HQ macht den Unterschied - High Quality Geodaten in der Routen- und Standortplanung“ Anton Brucker (Map and Route GmbH & Co. KG) Anmeldungen ab sofort an p.abelmann@logit-club.de Oder laden Sie den Termin auf unserer Homepage … Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“ weiterlesen →
Betrügerische Nachrichten im Unternehmen – Was Sie über Angriffsmethoden wissen müssen
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Betrügerische Nachrichten sind das Haupteinfallstor in ein Unternehmen. Entsprechend wichtig ist es, sie möglichst früh zu erkennen. In diesem Webinar wird zunächst auf verschiedene Arten von Nachrichten eingegangen, um für die verschiedenen Vorgehen und Risiken zu sensibilisieren. Anhand eines praktischen Fallbeispiels wird exemplarisch der Ablauf eines Angriffs dargestellt und diskutiert. Anschließend wird gemeinsam mit den … Betrügerische Nachrichten im Unternehmen – Was Sie über Angriffsmethoden wissen müssen weiterlesen →
RPA: Wie Softwareroboter Arbeitsprozesse erleichtern
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum
„RPA“ steht für „Robotic Process Automation“. Dahinter steckt eine Technologie, die auch Programmierunkundige erlernen können. Abhilfe schaffen Softewareroboter bei wiederholenden Tätigkeiten. Nutzer:innen haben die Möglichkeit, mit RPA eigenhändig „Bots“ zu erstellen, die sie für ihre Arbeit brauchen. Wie RPA in der Praxis eingesetzt werden kann, möchten wir anhand von kompakten Praxisdemos näherbringen. Freuen Sie sich … RPA: Wie Softwareroboter Arbeitsprozesse erleichtern weiterlesen →
Uploadfilter / Datenschutz / Netzpolitik – Online Talk (via Videokonferenz)
Im Jahr 2019 gingen über 200.000 Menschen gegen Artikel 13 („Uploadfilter“) auf die Straßen. Mit Expert*innen sprechen wir darüber, wie die neuen Vorgaben das Internet verändern. Moderation: Maya El-Auwad (Netzkultur-Spezialistin und Rechtsanwältin; Podcast für Recht, Technologie und Medien; Autorin bei i.Rights) Gäste: Pascal Fouquet (Safetheinternet.info); René Houareau (Bundesverband Musikindustrie, Geschäftsführer Recht&Politik); Prof. Dr. Tobias Gostomzyk … Uploadfilter / Datenschutz / Netzpolitik – Online Talk (via Videokonferenz) weiterlesen →
The Friday Club – 1
Join »The Friday Club« We believe that innovative ideas only come from diversity and interaction of different characters. Let's create the framework where creativity is possible. Thats why we invented »The Friday Club«. A group of open minded people, who teach each other skills, give talks, do workshops, tell stories and get to know each … The Friday Club – 1 weiterlesen →
Mahlzeit Digital #2: Predictive Maintenance – Die Einführung ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Mahlzeit Digital Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im Monat nutzen wir die Mittagszeit für eine „digitale Mahlzeit“. In dieser einen Stunde erfahren Sie in kleinen Häppchen immer etwas Neues was Sie mit in … Mahlzeit Digital #2: Predictive Maintenance – Die Einführung ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Diesmal bekommen Dortmunder Unternehmen einen Impuls von SUSANNE BEIMANN Fotografin (susannebeimann.de) zum Thema Unternehmensfotografie. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und gibt Tipps an die Hand, die bei einer Online-Präsenz zu beachten sind. Wie wirkt ein Motiv ansprechend, natürlich und echt? Was lässt das Unternehmen, die Menschen, die Produkte und Dienstleistungen authentisch strahlen und was sollte … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
Digital Valley – “Der Kittel brennt”: Zukunftsfaktor Personal
Fachkräftemangel muss nicht sein: Finden wir Lösungen! Das Thema Personal ist eins der herausragenden Themen aller Firmen und Branchen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man neue Mitarbeitende finden möchte oder Mitarbeitende halten möchte. Jedoch schauen die Firmen recht statisch nach dem passenden Skill-Profil und versuchen so, die vorhandene Lücke zu schließen. Häufig unberücksichtigt bleibt … Digital Valley – “Der Kittel brennt”: Zukunftsfaktor Personal weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
“Grüne Stunde“ mit GREEN IT: Digitales Vertragsmanagement mit ELO Business Solutions
Neu im Programm – die Grüne Stunde! Sie haben die Chance in regelmäßigen Abständen an Expertentalks, Live-Demos, Interviews und offenen Diskussionsrunden teilzunehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern können Sie spannende Einblicke in die Themenwelten rund um IT, Digitalisierung und natürlich Nachhaltigkeit gewinnen. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Papierberge, Aktenordner und veraltete Dokumentenversionen gehören mit digitalen … “Grüne Stunde“ mit GREEN IT: Digitales Vertragsmanagement mit ELO Business Solutions weiterlesen →
15 Minuten zum Thema Fitness und Daten – Instagram @dasa_dortmund
Für Erwachsene, Studierende, Schüler*innen kostenfrei auf Instagram und YouTube Smart Watches, Schlaf-Tracking, Pulsmesser – viele kleine Geräte sollen uns helfen, gesünder zu leben, effektiver zu sporteln und uns zu optimieren. Doch was spricht für, was gegen eine Nutzung solcher Gadgets? Wir nehmen die „kleinen Helfer“ genauer unter die Lupe. 15.03.2022 09:00 - 17:00 Eintritt frei … 15 Minuten zum Thema Fitness und Daten – Instagram @dasa_dortmund weiterlesen →
Datengold im Mittelstand
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Datengetriebene Herausforderungen und Lösungsansätze in Wertschöpfungsnetzwerken des Mittelstands Datengetriebene neue Geschäftsmodelle sind in aller Munde. Durch die Digitalisierung von Unternehmen und Wertschöpfungsketten entstehen immer mehr Daten, deren Potenzial nicht vollständig genutzt wird. „Daten sind das neue Gold“ – doch was bedeutet das für den deutschen Mittelstand? Wir diskutieren gemeinsam mit Ihnen Herausforderungen, Stand der Technik … Datengold im Mittelstand weiterlesen →
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im März: „Alles Gute kommt von oben? Drohnenlogistik in NRW – „Luftschloss“ oder effiziente Lösung für den ländlichen Raum?“ Sascha Egener (GTS Systems and Consulting GmbH) „Automatisierte Verarbeitung von ABDs (Ausfuhrbegleitdokumente) mit KI“ Domenico Bucci & Alexander Breyer (Evy Solutions GmbH) Anmeldungen ab sofort an p.abelmann@logit-club.de Oder laden Sie den Termin ganz einfach … Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“ weiterlesen →
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. Start. 16. März 2022 um 15:00 Uhr: • Warum nachhaltige Logistik? Die drei größten Treiber. • … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ weiterlesen →
TechTalk zu Spieleentwicklung: Beispiel “Ancient Domain of Mystery (ADOM)”
Alumni der Informatik Dortmund e. V.
Thomas Biskup begann im Zuge eines Hobbyprojekts vor 30 Jahren ein Spiel zu entwickeln. Weil er damals für sein Studium C lernen wollte. 30 Jahre später ist das Spiel zu einem globalen Phänomen (in einer kleinen Nische geworden) – begleitet von einer dramatischen Weiterentwicklung von Software Engineering, aber auch bebildert davon, wie aus einem nerdigen … TechTalk zu Spieleentwicklung: Beispiel “Ancient Domain of Mystery (ADOM)” weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Digitale Kompetenzen für kleine und mittlere Unternehmen Die Fachkräfte von heute & morgen müssen über neue digitale Kompetenzen verfügen, um das digital Machbare in die betriebliche Praxis umzusetzen. Welche Kompetenzen sind gefordert und wie erkennen wir diese? Anhand von Praxisbeispielen bekommen wir Impulse von Andreas Franke und Joel Merten, mpool Consulting GmbH – Dortmund. Anmeldung … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Diesmal bekommen wir einen Impuls von Georg Partes zum Thema "Podcast für kleine und mittelständische Unternehmen". Sie kennen den ERFA-Treff Digital.Verbunden. noch nicht? Hier treffen sich in kleinen Gruppen Vertreterinnen und Vertreter einzelner Unternehmen zum gemeinsamen Austausch auf Augenhöhe. Außerdem profitieren alle von hilfreichen Tipps und Empfehlungen der Experten*innen und Teilnehmer*innen. Auch Sie möchten als … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (2)
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. FOLGE 2: Richtig starten – Was tun? Was nicht! • Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (2) weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
Welt als Aufgabe? Arbeit als Aufgabe?
Unser Event am 23.03. hat gleich zwei Themenfelder: Themenfeld 1: Welt als Aufgabe? Arbeit als Aufgabe? Impuls und Gespräch mit Prof. Dr. Renate Girmes Welchen Aufgaben kann und möchte ich mich in der Welt stellen? Und noch viel wichtiger: Welche Aufgaben gibt es? Wir haben festgestellt, dass New Work nicht erst im Berufsleben eine Berechtigung … Welt als Aufgabe? Arbeit als Aufgabe? weiterlesen →
Individuelle Sprechstunde-Digitaler Vertrieb
Termine ab sofort l 60 min. persönlicher Austausch l Online-Veranstaltung l Wirtschaftsförderung Dortmund Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Termin für eine kostenfreie Sprechstunde und nutzen Sie 60 Minuten im Gespräch mit unserer Expertin Anja Sommerfeld von Rosami. Ihre Herausforderungen zum Thema Digitaler Vertrieb stehen dabei im Fokus. Termine sind ab sofort bis Mai individuell … Individuelle Sprechstunde-Digitaler Vertrieb weiterlesen →
NEW DEALS digital – Mehr Zeitsouveränität
New Deals – Büro; c/o Soziale Innovation GmbH
Zeit ist wertvoller als Geld? Viele Beschäftigte möchten ihre Arbeitszeit reduzieren oder flexibler gestalten. Gleichzeitig stehen viele Betriebe vor der großen Herausforderung, Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. Welche Anforderungen haben Beschäftigte aktuell? In welchen Lebensphasen? Und wie können Betriebe mehr Zeitsouveränität ermöglichen? Ein Blick in die Statistik mit Dr. Cordula Sczesny zeigt, in welcher … NEW DEALS digital – Mehr Zeitsouveränität weiterlesen →
Social Startup Stammtisch
Gutes tun im Dialog. Das ist der Social Startup Stammtisch! Netzwerken, Konzepte entwickeln, diskutieren: Der Social Startup Stammtisch bringt Gründer*innen, Sozialunternehmer*innen und Interessierte zusammen. In lockerer Atmosphäre haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und neuen fachlichen Input zu erhalten
Mahlzeit Digital #3: Change 4.0
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Veränderungen in der Arbeitswelt von heute und morgen Mahlzeit Digital Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im Monat nutzen wir die Mittagszeit für eine „digitale Mahlzeit“. In dieser einen Stunde erfahren Sie in kleinen … Mahlzeit Digital #3: Change 4.0 weiterlesen →
Gemeinschaftsstand – Digital.Verbunden. auf der Messe Maintenance
Die Maintenance in Dortmund gilt als die führende Instandhaltungsmesse und wird in diesem Jahr am 30. und 31. März 2022 in der Messe Dortmund stattfinden. Wir von Digital.Verbunden. sind auch dabei. Gemeinsam mit unserem Projektpartner InnozentOWL und den Partnern @In|Die RegionRuhr, NEMAS sowie Produktion.Digital.Südwestfalen, sind wir mit 11 Unternehmen aus den Netzwerken vor Ort vertreten. … Gemeinschaftsstand – Digital.Verbunden. auf der Messe Maintenance weiterlesen →
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (3) – Nachhaltiger werden mit der Bahn
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. FOLGE 3:Nachhaltiger werden mit der Bahn Ein Vortrag von Remo Piesker (DB Cargo AG) - Kurzporträt … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (3) – Nachhaltiger werden mit der Bahn weiterlesen →