Ein Blick in
die Zukunft!
Entwickeln Sie ein Gespür dafür,
was kommen kann! Als Digitale
Werkbank sammeln wir Veranstaltungen lokaler Akteure zu
Zukunfts- und Trendthemen.
Steigen Sie intuitiv in den Zukunftskosmos Dortmund ein
und finden Sie Veranstaltungen
zu Themen, die alle Unternehmen bewegen werden.

Digitalisierung
Aktuell 7 Veranstaltungen
An 7 Tagen
Zu 7 Themen
Alle anzeigen

Fachkräfte
Aktuell 4 Veranstaltungen
An 4 Tagen
Zu 4 Themen
Alle anzeigen

Innovationskultur
Aktuell 4 Veranstaltungen
An 4 Tagen
Zu 4 Themen
Alle anzeigen

Neue Märkte
Aktuell 8 Veranstaltungen
An 8 Tagen
Zu 8 Themen
Alle anzeigen

Lebenslanges Lernen
Aktuell 5 Veranstaltungen
An 5 Tagen
Zu 5 Themen
Alle anzeigen
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle
analogDas vermeintliche Zauberwort "KI" ist in aller Munde. Was sich hinter "Künstlicher Intelligenz" wirklich verbirgt, verrät eine atmosphärische und inhaltsreiche Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung ab dem 13. November in … AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle weiterlesen →
VISIT & WORK – Digitale Innovationen und neue Arbeit: Smart Glasses in der (Intra-)Logistik
Digitale Technologien verändern die Arbeitswelten in Logistik und Lagerwirtschaft. Wie gelingen entsprechende Einführungsprozesse? Welche Anforderungen stellen die neuen Technologien? Wie können Beschäftigte den technologischen Fortschritt begleiten? Diese Fragen stehen im … VISIT & WORK – Digitale Innovationen und neue Arbeit: Smart Glasses in der (Intra-)Logistik weiterlesen →
Network Access Control – Netzwerktransparenz als Schutz vor Angriffen
Der kontrollierte Netzwerkzugang ist die erste Verteidigungslinie vor unberechtigten Zugriffen auf sensible Unternehmens- und Kundendaten. Jedoch verfügen wenige Unternehmen über eine vollständige Übersicht und das notwendige Know-how, um zu erkennen … Network Access Control – Netzwerktransparenz als Schutz vor Angriffen weiterlesen →
Simulation und KI in der Logistik
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Anwendungen und Beispiele für ein erfolgreiches Zusammenspiel Seit einiger Zeit bestimmen Künstliche Intelligenz und Simulation die Innovationen innerhalb der Logistik. Eine Vielzahl von Anwendungen und Entwicklungen mit Fokus auf KI … Simulation und KI in der Logistik weiterlesen →
Projektbegleitende Ausschüsse der IGF-Vorhaben “agileKMU” und “SyNExo” als öffentliche Online-Veranstaltung am 08. & 09.12.2021
Institut für Produktionssysteme (IPS) – TU Dortmund
remoteDie aktuellen Entwicklungen zwingen uns leider, die projektbegleitenden Ausschüsse (PAs) für unsere Projekte "agileKMU" (Agile Methoden in der Produktionssystemgestaltung von KMU) am 08.12.2021 von 13-17:30 Uhr sowie "SyNExo" (Systematische Nutzung … Projektbegleitende Ausschüsse der IGF-Vorhaben “agileKMU” und “SyNExo” als öffentliche Online-Veranstaltung am 08. & 09.12.2021 weiterlesen →
Going Agile?!? – von New Work Next
In unseren bisherigen Meetings haben wir gefühlt jedes Mal auch über Agilität im Rahmen von New Work gesprochen. Doch was ist das eigentlich genau? Warum hilft es eigentlich agil zu … Going Agile?!? – von New Work Next weiterlesen →
Projektbegleitende Ausschüsse der IGF-Vorhaben “agileKMU” und “SyNExo” als öffentliche Online-Veranstaltung am 08. & 09.12.2021
Institut für Produktionssysteme (IPS) – TU Dortmund
remoteDie aktuellen Entwicklungen zwingen uns leider, die projektbegleitenden Ausschüsse (PAs) für unsere Projekte "agileKMU" (Agile Methoden in der Produktionssystemgestaltung von KMU) am 08.12.2021 von 13-17:30 Uhr sowie "SyNExo" (Systematische Nutzung … Projektbegleitende Ausschüsse der IGF-Vorhaben “agileKMU” und “SyNExo” als öffentliche Online-Veranstaltung am 08. & 09.12.2021 weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
IT-Compliance – OWASP Mobile Top 10
Materna Information & Communications SE
In Deutschland besitzen ca. 86 Prozent der Menschen ab 14 Jahren ein Smartphone, für das Millionen von Applikationen zur Verfügung stehen. Dabei achten nur die wenigsten darauf, wie hoch die … IT-Compliance – OWASP Mobile Top 10 weiterlesen →
Digital Scouts: Workshop “Agiles Projektmanagement“
Nur wenige Projekte erreichen ihre Ziele in finanzieller oder zeitlicher Hinsicht noch was das Ergebnis betrifft. Diese Erfahrung machen Unternehmen unabhängig von der Betriebsgröße und Branche. Das führt zur Frage, … Digital Scouts: Workshop “Agiles Projektmanagement“ weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im Januar: TransRoad – TMS in der Cloud so arbeiten Sie digital, ökologisch und ökonomisch zugleich Peter Bergert (ecovium GmbH) Autonome Logistik-Steuerung zur Sicherstellung der Auftragsabwicklung Richard Lessau … Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“ weiterlesen →
Kundenservice on Point
Materna Information & Communications SE
Wie sieht eine gelungene Customer Journey im Kundenservice aus? Komplizierte Support-Abläufe, verspätete Abarbeitungen von Kundenanfragen, komplexe Übersichten zu Kundendaten und viele Faktoren mehr führen häufig dazu, dass Kunden unzufrieden sind … Kundenservice on Point weiterlesen →
Digital Scouts: Bedarfsorientierter Workshop
In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen gemeinsam das Thema erörtern, das die Gruppe am meisten interessiert bzw. bewegt. Die Entscheidung, welches Thema behandelt werden soll, treffen Sie im Kontext … Digital Scouts: Bedarfsorientierter Workshop weiterlesen →
Mahlzeit Digital #1: Analysen, Prognosen und Optimierung
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Mahlzeit Digital Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im … Mahlzeit Digital #1: Analysen, Prognosen und Optimierung weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb - Wie kann es gelingen, alle Beteiligten im Wandel mitzunehmen? Wir bekommen einen Impuls von Dipl. Ing. Anja Sommerfeld, Inhaberin ROSAMI, Lehrbeauftragte FH-Dortmund mit viel … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
Neujahrsempfang 2022
Am 27. Januar 2022 lädt die Graduate School of Logistics wieder zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Beim Netzwerk- und Alumni-Treffen kommen Forschung, Praxis und Transfer zusammen. Industrieunternehmen stellen sich selbst und … Neujahrsempfang 2022 weiterlesen →
Familien-Festival: Hilft uns KI nachhaltiger zu werden?
Wir verbinden die Themen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Hierzu laden wir lokale Initiativen ein. Außerdem gibt’s viel zum Mitmachen und Ausprobieren. 30.01.22, 10-18 Uhr DASA-Eintritt
Meet-up Blockchain Europe
Hier treffen Sie Menschen mit gleichen Interessen, diskussionsfreudige Gegenüber, versierte Tech-Geeks, Dienstleistung und Anwendung. Das Blockchain Europe MeetUp ist ein offenes und vernetzendes Veranstaltungsformat für Unternehmen, Wissenschaft, Studierende und begeisterte … Meet-up Blockchain Europe weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im Januar: „Stammdaten in der Logistik (Intralogistik – Transportlogistik – Automatisierung)“ Gerrit Schneider (KHT Kommissionier- und Handhabungstechnik GmbH) „HQ macht den Unterschied - High Quality Geodaten in der … Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“ weiterlesen →
Betrügerische Nachrichten im Unternehmen – Was Sie über Angriffsmethoden wissen müssen
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Betrügerische Nachrichten sind das Haupteinfallstor in ein Unternehmen. Entsprechend wichtig ist es, sie möglichst früh zu erkennen. In diesem Webinar wird zunächst auf verschiedene Arten von Nachrichten eingegangen, um für … Betrügerische Nachrichten im Unternehmen – Was Sie über Angriffsmethoden wissen müssen weiterlesen →
RPA: Wie Softwareroboter Arbeitsprozesse erleichtern
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum
„RPA“ steht für „Robotic Process Automation“. Dahinter steckt eine Technologie, die auch Programmierunkundige erlernen können. Abhilfe schaffen Softewareroboter bei wiederholenden Tätigkeiten. Nutzer:innen haben die Möglichkeit, mit RPA eigenhändig „Bots“ zu … RPA: Wie Softwareroboter Arbeitsprozesse erleichtern weiterlesen →
Uploadfilter / Datenschutz / Netzpolitik – Online Talk (via Videokonferenz)
Im Jahr 2019 gingen über 200.000 Menschen gegen Artikel 13 („Uploadfilter“) auf die Straßen. Mit Expert*innen sprechen wir darüber, wie die neuen Vorgaben das Internet verändern. Moderation: Maya El-Auwad (Netzkultur-Spezialistin … Uploadfilter / Datenschutz / Netzpolitik – Online Talk (via Videokonferenz) weiterlesen →
The Friday Club – 1
Join »The Friday Club« We believe that innovative ideas only come from diversity and interaction of different characters. Let's create the framework where creativity is possible. Thats why we invented … The Friday Club – 1 weiterlesen →
Mahlzeit Digital #2: Predictive Maintenance – Die Einführung ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Mahlzeit Digital Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im … Mahlzeit Digital #2: Predictive Maintenance – Die Einführung ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Diesmal bekommen Dortmunder Unternehmen einen Impuls von SUSANNE BEIMANN Fotografin (susannebeimann.de) zum Thema Unternehmensfotografie. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und gibt Tipps an die Hand, die bei einer Online-Präsenz zu … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
Digital Valley – “Der Kittel brennt”: Zukunftsfaktor Personal
Fachkräftemangel muss nicht sein: Finden wir Lösungen! Das Thema Personal ist eins der herausragenden Themen aller Firmen und Branchen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man neue Mitarbeitende finden möchte … Digital Valley – “Der Kittel brennt”: Zukunftsfaktor Personal weiterlesen →