Was ist los am Zukunftsstandort Dortmund?
Hier findest Du alle Events aus Dortmund rund um Digitalisierung und Zukunftsthemen.
Wichtig: Alle Veranstaltungen sind rechtlich eigenständig und werden von unseren Netzwerkpartner*innen eigenverantwortlich ausgetragen. Bitte richte mögliche Nachfragen zum jeweiligen Event direkt an die Veranstalter*innen.
Du beschäftigst dich mit Themen wie der Digitalisierung, Zukunftsthemen oder Megatrends? Dein Herz schlägt für den Zukunftsstandort Dortmund und Du bist Teil des Dortmunder Digitalnetzwerks? Deine Veranstaltung dazu findet in Dortmund statt? Dann bist du hier genau richtig! – Trage Deine Veranstaltung ein und mache sie sichtbar.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle
Das vermeintliche Zauberwort "KI" ist in aller Munde. Was sich hinter "Künstlicher Intelligenz" wirklich verbirgt, verrät eine atmosphärische und inhaltsreiche Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung ab dem 13. November in Dortmund. Fünf große Themenbereiche ranken sich um lernende Computertechnik in Heim und Freizeit, bei der Arbeit, in der Stadt oder in der Gesellschaft generell. Die … AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle weiterlesen →
5 Veranstaltungen,
Mahlzeit Digital #4: Künstliche Intelligenz in der Praxis
Mahlzeit Digital #4: Künstliche Intelligenz in der Praxis
Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im Monat nutzen wir die Mittagszeit für eine „digitale Mahlzeit“. In dieser einen Stunde erfahren Sie in kleinen Häppchen immer etwas Neues was Sie mit in ihr Unternehmen … Mahlzeit Digital #4: Künstliche Intelligenz in der Praxis weiterlesen →
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im April: „Alles Gute kommt von oben? Drohnenlogistik in NRW – „Luftschloss“ oder effiziente Lösung für den ländlichen Raum?“ Sascha Egener (GTS Systems and Consulting GmbH) „Finally a smart factory that works - Der einfache Weg zur papierlosen Fabrik“ Filip Lucic (ekko GmbH) Anmeldungen ab sofort an p.abelmann@logit-club.de Oder laden Sie den Termin für … Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“ weiterlesen →
MINT.Intercultural.Women.
MINT.Intercultural.Women.
Wie steht es um die Gender- und Diversity-Kompetenz in klassischen MINT-Berufen? Bei MINT.Intercultural.Women sprechen wir mit Frauen in MINT-Jobs über Interkulturalität, Fachkräftemangel und Netzwerke. Unsere Expertinnen auf dem Podium erzählen von ihren Erfahrungen und Biografien. Freuen Sie sich auf ein spannendes Podium mit Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Marcia Delgado, Katrin Fomm und Lidie Mambasa, … MINT.Intercultural.Women. weiterlesen →
3 Veranstaltungen,
DiGa – Sprechstunde: Risikomanagement und IT-Sicherheit bei DiGA: Vorgehen, Erfahrungen und Tipps aus der Praxis
DiGa – Sprechstunde: Risikomanagement und IT-Sicherheit bei DiGA: Vorgehen, Erfahrungen und Tipps aus der Praxis
Die nächste kostenfreie Sprechstunde zu #DigitaleGesundheitsanwendungen (DiGA) steht an: „Risikomanagement und IT-Sicherheit bei #DiGA: Vorgehen, Erfahrungen und Tipps aus der Praxis.“ Eine aktive Gestaltung der IT- und #CyberSicherheit über den gesamten Lebenszyklus hinweg ist für DiGA essenziell. Die Aktivitäten in den Lebenszyklusphasen werden erläutert, wobei insbesondere auf den Cybersicherheitsrisikoprozess detaillierter eingegangen wird. Die wichtigsten Cybersicherheitsnormen … DiGa – Sprechstunde: Risikomanagement und IT-Sicherheit bei DiGA: Vorgehen, Erfahrungen und Tipps aus der Praxis weiterlesen →
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (6) – „Nachhaltige Hallen bei GOLDBECK“
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (6) – „Nachhaltige Hallen bei GOLDBECK“
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. FOLGE 6: „Nachhaltige Hallen bei GOLDBECK“ Ein Vortrag der Goldbeck West GmbH Am 27. April 2022 … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (6) – „Nachhaltige Hallen bei GOLDBECK“ weiterlesen →
3 Veranstaltungen,
Methodenwissen: “Ideengenerierung”
Methodenwissen: “Ideengenerierung”
Wie Sie systematisch und agil Ideen für Verbesserungen & Neues entwickeln Ideation Techniken - wie Sie systematisch und agil Ideen für Verbesserungen & Neues entwickeln In diesem praxisnahen Workshop, lernen Sie mithilfe von Kreativitätstechniken systematisch Ideen zu entwickeln, auszuwählen und auszuarbeiten. Sie können die vorgestellten Aktivitäten und Prozesse für Workshops und Besprechungen jeder Art in … Methodenwissen: “Ideengenerierung” weiterlesen →
Grüne Stunde mit GREEN IT: Kommunikation und Zusammenarbeit digitalisieren
Grüne Stunde mit GREEN IT: Kommunikation und Zusammenarbeit digitalisieren
TK, UC, Collaboration? Nach dem Wandel ist vor dem Wandel! Das mobile Arbeiten ist ein Thema, dass viele Fragen aufwirft, deren Antworten im ersten Moment abschrecken können. Doch so kompliziert und aufwendig muss die moderne Arbeitswelt nicht sein. Unsere Expert:innen zeigen, wie Sie die Digitalisierung von Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihren Unternehmen vorantreiben können. Lassen … Grüne Stunde mit GREEN IT: Kommunikation und Zusammenarbeit digitalisieren weiterlesen →
3 Veranstaltungen,
XR-Woche: Fünf Tage vielfältige Angebote für Augmented und Virtual Reality in NRW
XR-Woche: Fünf Tage vielfältige Angebote für Augmented und Virtual Reality in NRW
Die Mittelstand-Digital Zentren Rheinland und Ruhr-OWL laden zur XR-Woche mit einem breiten Veranstaltungsprogramm vom 2. bis 6. Mai 2022 ein. Augmented und Virtual Reality erfreut sich aufgrund einer rasanten technologischen Entwicklung zunehmender Beliebtheit. Nicht nur im Unterhaltungssektor, sondern im unternehmerischen Kontext können kleine und mittlere Betriebe von diesen neuen Technologien profitieren. Die kostenfreien und anbieterneutralen … XR-Woche: Fünf Tage vielfältige Angebote für Augmented und Virtual Reality in NRW weiterlesen →
Individuelle Sprechstunde – Digitaler Vertrieb
Individuelle Sprechstunde – Digitaler Vertrieb
Persönlicher Austausch mit einer Vertriebs-Expertin. Termine ab sofort l 60 min. bis Ende Mai 2022. Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Termin für eine kostenfreie Sprechstunde und nutzen Sie 60 Minuten im Gespräch mit Anja Sommerfeld von Rosami. Ihre Herausforderungen zum Thema Digitaler Vertrieb stehen dabei im Fokus. unsere Expertin gibt Ihnen Tipps und hilfreiche … Individuelle Sprechstunde – Digitaler Vertrieb weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
Deine Fragen rund um Führung und Organisationsentwicklung
Deine Fragen rund um Führung und Organisationsentwicklung
Veränderung ist immer und Unternehmen müssen sich darauf schon immer einstellen. Was heute anders ist? Die Geschwindigkeit nimmt zu und die Veränderungen finden auch noch parallel zueinander statt. Das ist eine Herausforderung für Unternehmen. Zumindest für die Unternehmen, die ihre Höchstleistung noch nicht entfalten. Höchstleistung ist die Fähigkeit, sich laufend auf die Veränderungen der Umwelt … Deine Fragen rund um Führung und Organisationsentwicklung weiterlesen →
6 Veranstaltungen,
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (7) – Finanzen als Nachhaltigkeitsmotor
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (7) – Finanzen als Nachhaltigkeitsmotor
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. FOLGE 7: Finanzen als Nachhaltigkeitsmotor Ein Vortrag der Grant Thornton AG Am 04. Mai 2022 … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (7) – Finanzen als Nachhaltigkeitsmotor weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
5 Veranstaltungen,
Science Slam: Ein Schlagabtausch zu “Künstlicher Intelligenz”
Science Slam: Ein Schlagabtausch zu “Künstlicher Intelligenz”
Spannende und witzige Slams zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Ob digital oder in der DASA wird sich noch zeigen. Ab Frühjahr 2022 mehr unter: www.dasa-dortmund.de. 05.05.22, 20.00 Uhr Eintritt für Erwachsene, Studierende: 8 € Hinweis: Die Ausstellung "Künstliche Intelligenz" ist zuvor geöffnet.
5 Veranstaltungen,
start2grow-Match
start2grow-Match
Zum Beginn des Gründungswettbewerbs start2grow bietet Ihnen diese Veranstaltung die Möglichkeit, andere Gründerinnen und Gründer sowie die Coaches aus dem start2grow-Netzwerk kennenzulernen. Da Sie auf Wunsch durch eine Mentorin oder einen Mentor intensiv betreut werden können, besteht hier die Chance, beim „Speednetworking“ erste Kontakte miteinander zu knüpfen. Erfahrungsberichte von Gründungsteams und ihren Mentoren ermöglichen interessante … start2grow-Match weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
Mach mit beim GREEN IT Cleanup Day am 7. Mai 2022
Mach mit beim GREEN IT Cleanup Day am 7. Mai 2022
Kaffeebecher, Burger-Verpackungen, Taschentücher oder Zigarettenstummel – an den Straßenrändern sammelt sich jede Menge Abfall. Doch dieser gehört nicht in die Natur, sondern muss fachgerecht entsorgt werden. Das Team der GREEN IT stellt sich dieser Verschmutzung entgegen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur gemeinsam Aufräumaktion ein: unter dem Motto „cleanupDO“ werden in Teams Abfälle … Mach mit beim GREEN IT Cleanup Day am 7. Mai 2022 weiterlesen →
3 Veranstaltungen,
Individuelle Sprechstunde – Digitaler Vertrieb
Deine Fragen rund um Führung und Organisationsentwicklung
4 Veranstaltungen,
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (8) – ESG & Lieferkettengesetz, was bedeutet das füe den Spediteur?
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (8) – ESG & Lieferkettengesetz, was bedeutet das füe den Spediteur?
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. FOLGE 8: ESG & Lieferkettengesetz, was bedeutet das füe den Spediteur? Ein Vortrag von Ulrich Balke … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (8) – ESG & Lieferkettengesetz, was bedeutet das füe den Spediteur? weiterlesen →
6 Veranstaltungen,
Webinar: Safety, Security und KI in der Bahntechnik
Webinar: Safety, Security und KI in der Bahntechnik
Fahren immer mit: Safety, Security und Künstliche Intelligenz kostenfreies Webinar mit Fokus auf Bahntechnik Die Anforderungen an die Digitalisierung der Bahntechnik nehmen Jahr für Jahr zu. Intelligente Technologien wie Sensorik/Aktorik, kombiniert mit künstlicher Intelligenz aber auch die Weiterentwicklung der Leit- und Sicherungstechnik zahlen in ein zukunftsträchtiges Bahnsystem ein. Durch den Einzug digitaler Kommunikationssysteme für Passagiere, … Webinar: Safety, Security und KI in der Bahntechnik weiterlesen →
Online-Event „Wirtschaft trifft Zukunft“
Online-Event „Wirtschaft trifft Zukunft“
Welche Technologietrends werden in den kommenden Jahren die Wirtschaftswelt von Grund auf revolutionieren? Welchen Impact haben Trends und Technologien für die Wirtschaft? Wie können (auch kleinere) Unternehmen diese neuen Technologien in ihr Unternehmen erfolgreich integrieren? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmet sich unsere neue Reihe „Wirtschaft trifft …“ mit dem Auftakt-Online-Event „Wirtschaft trifft Zukunft“ am … Online-Event „Wirtschaft trifft Zukunft“ weiterlesen →
Roadshow Cybercrime mit dem LKA NRW – So schützen Sie Ihre Daten
Roadshow Cybercrime mit dem LKA NRW – So schützen Sie Ihre Daten
Präsenzevent bei der Handwerkskammer, Ardeystraße 93, in Dortmund Die Roadshow Cybercrime, eine Gemeinschaftsaktion des Landeskriminalamts NRW und der IT-Verbände networker NRW e.V. und eco Verband der Internetwirtschaft e.V., möchte kostenlos sensibilisieren und informieren. Hierzu gewährt die Veranstaltungsreihe Einblicke in die reale Bedrohungslage und betrachtet anschaulich Aspekte der Cybersicherheit für KMU - nicht nur im Handwerk. … Roadshow Cybercrime mit dem LKA NRW – So schützen Sie Ihre Daten weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
Ruhrpott Brunch 05.22
Ruhrpott Brunch 05.22
Beim Ruhrpott Brunch von Bits & Currywurst sprechen Achim Hepp und Marc Grotholtmann mit wechselnden Gästen bei Currywurst und Bier über Digitalisierung. Das Gespräch wird als Livestream über die Dortmunder Streaming-Plattform talk.bits.ruhr übertragen und ist später als Aufzeichnung in der Mediathek verfügbar. Die Teilnahme ist kostenlos nach vorheriger Registrierung auf der Plattform.
4 Veranstaltungen,
Individuelle Sprechstunde – Digitaler Vertrieb
Deine Fragen rund um Führung und Organisationsentwicklung
Digital.Verbunden. – Digitalstrategie
Digital.Verbunden. – Digitalstrategie
"Digitalstrategie Workshop - User Experience richtig aufbauen" – so heißt so heißt es heute hier im Online-Workshop. Als Referent steht den Teilnehmerinnen Philipp Koke zur Verfügung und gibt hilfreiche Tipps an die Hand. Digitalstrategie macht Ihr Unternehmen effektiver und begeistert Ihre Kundinnen! Lernen Sie die 7 Säulen der Digitalstrategie kennen. Sie haben Interesse? Hier können … Digital.Verbunden. – Digitalstrategie weiterlesen →
5 Veranstaltungen,
ONLINE-SEMINAR: Innovationen und KI in der Industrie
ONLINE-SEMINAR: Innovationen und KI in der Industrie
Online-Seminarreihe „SÜDWESTFALEN DIGITAL“ Termin: 17. Mai 2022 Uhrzeit: 15:00 Uhr Zoom-Konferenz – Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer am Vortag der Veranstaltung. Irgendwas mit Daten?! In 45 Minuten wissen Sie, wo’s lang geht Immer mehr Mittelständler wollen Digitalisierung und Innovation priorisieren und endlich auch mit Daten und KI loslegen. Was heißt das für sie konkret? Wir, … ONLINE-SEMINAR: Innovationen und KI in der Industrie weiterlesen →
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im Mai: „Logistik Exzellenz durch zuverlässige prädiktive Echtzeitinformation - Fallbeispiel aus dem FMCG (Food)“ Kirill Kamenetsky (Shippeo) „cronn GmbH: Low Code und 'Predictive Maintenance' in der Logistik“ Felix Huber (cronn GmbH) Anmeldungen ab sofort an p.abelmann@logit-club.de Oder laden Sie den Termin für Outlook ganz einfach über den "Jetzt zum Event anmelden" Button herunter
5 Veranstaltungen,
DiversITy – Kompetenz durch Vielfalt in IT
DiversITy – Kompetenz durch Vielfalt in IT
Das Geschäftsumfeld der IT wird immer komplexer und stellt gerade bei dem Thema Fachkräftemangel eine große Herausforderung dar. Daneben müssen sich Unternehmen dem zunehmenden demografischen Wandel stellen. Diversity ist hier der Schlüssel: Die Öffnung für neue Fachkräftetypen über den Standard "männlich, jung, Nerd" hinaus birgt die Möglichkeit, neue Ansätze und Denkweisen im Team verankern und … DiversITy – Kompetenz durch Vielfalt in IT weiterlesen →
Blockchain in der Raumfahrt – TechTalk mit Giulio Van Ginkel und Markus Daugs, CGI Deutschland
Blockchain in der Raumfahrt – TechTalk mit Giulio Van Ginkel und Markus Daugs, CGI Deutschland
Wie kann die Blcokchain Technologie die Kollision von Satelitten verhindern? Abstract: The number of satellite launches has risen exponentially in the last years and is continuing to do so. Due to this, traffic congestion, management and collision avoidance are important topics for the satellite industry. As there are no global controlling instances collision avoidance maneuvers … Blockchain in der Raumfahrt – TechTalk mit Giulio Van Ginkel und Markus Daugs, CGI Deutschland weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
concept.WORKSHOP: Where to Play – Marktchancen entdecken und evaluieren
concept.WORKSHOP: Where to Play – Marktchancen entdecken und evaluieren
Unternehmerischem Handeln kommt eine große Bedeutung bei der Markteinführung neuer Technologien zu. Neue Technologien können dabei oftmals so angepasst werden, dass sie potentiell in verschiedenen Märkten eingesetzt werden können. Innovator*innen bzw. Gründer*innen können daher eine Vielzahl von potentiellen Marktchancen identifizieren, bevor sie sich für einen bestimmten Markt entscheiden (vgl. Gruber et al. 2008). Die Studie … concept.WORKSHOP: Where to Play – Marktchancen entdecken und evaluieren weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
start2grow – Meet & Work
start2grow – Meet & Work
Alle Interessierten sind herzlich zu start2grow-Meet and Work eingeladen. Bitte beachten: Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich! Die Schwerpunkte dieser Veranstaltung sind Networking und Know-how-Transfer. Hier treffen Sie andere Gründungsteams und start2grow-Coaches. Wenn Sie möchten, können Sie in erneuten Mentorenrunden Coaches kennenlernen, die für Sie als Mentor * in in Frage kommen. … start2grow – Meet & Work weiterlesen →
3 Veranstaltungen,
Individuelle Sprechstunde – Digitaler Vertrieb
Deine Fragen rund um Führung und Organisationsentwicklung
5 Veranstaltungen,
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (9) – Treibhausgas (THG)-Bilanz erstellen
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (9) – Treibhausgas (THG)-Bilanz erstellen
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. FOLGE 9: Treibhausgas (THG)-Bilanz erstellen Ein Vortrag von FORLOGIC Am 25. Mai 2022 um 15:00 Uhr … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (9) – Treibhausgas (THG)-Bilanz erstellen weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
Individuelle Sprechstunde – Digitaler Vertrieb
Deine Fragen rund um Führung und Organisationsentwicklung
Social Startup Stammtisch
Social Startup Stammtisch
Gutes tun im Dialog. Das ist der Social Startup Stammtisch! Netzwerken, Konzepte entwickeln, diskutieren: Der Social Startup Stammtisch bringt Gründer*innen, Sozialunternehmer*innen und Interessierte zusammen. In lockerer Atmosphäre haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und neuen fachlichen Input zu erhalten
5 Veranstaltungen,
Mahlzeit Digital #5: Agiles Arbeiten in der Praxis
Mahlzeit Digital #5: Agiles Arbeiten in der Praxis
In einer immer komplexeren Welt flexibel auf Veränderungen zu reagieren und dabei den Kunden im Fokus zu haben ist eine der größten Herausforderungen. Wir gehen der Sache auf den Grund und eröffnen Perspektiven mit agilen Methoden. Dazu steigen wir zunächst ein in die Welt der agilen Prinzipien und Werte und schauen uns an, wie diese … Mahlzeit Digital #5: Agiles Arbeiten in der Praxis weiterlesen →
Wirtschaft trifft Blockchain
Wirtschaft trifft Blockchain
Die Blockchain ist inzwischen in aller Munde und weckt über alle Branchen hinweg große Hoffnungen für die Zukunft. Mit ihrer Hilfe soll die Möglichkeit gegeben sein, mit einer Reihe von Beteiligten Transaktionen im Netz schnell und sicher durchzuführen. Sicherheit, Rückverfolgbarkeit oder geringe Kosten für die Verwaltung gehören zu den Vorteilen. Im ersten Vor-Ort-Event unserer Reihe … Wirtschaft trifft Blockchain weiterlesen →
3 Veranstaltungen,
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (10) – „Ziele. Umsetzung. Berichten. Wie erstelle ich einen Nachhaltigkeitsbericht?“
„30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (10) – „Ziele. Umsetzung. Berichten. Wie erstelle ich einen Nachhaltigkeitsbericht?“
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlen sich viele Transport- und Logistikunternehmen nicht ausreichend gerüstet. Unsere Veranstaltungsreihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ vermittelt in 10 kurzen Webinaren wesentliche Informationen und unterstützt Sie mit Anregungen, Ideen und praktischen Hinweisen für Ihr eigenes Unternehmen. FOLGE 10: Ziele. Umsetzung. Berichten. Wie erstelle ich einen Nachhaltigkeitsbericht? Ein Vortrag von Heike Herzig & … „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ (10) – „Ziele. Umsetzung. Berichten. Wie erstelle ich einen Nachhaltigkeitsbericht?“ weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
Keycloak.X Migration – individuelle Sprechstunde
Keycloak.X Migration – individuelle Sprechstunde
Sie wollen Keycloak zum ersten Mal einsetzen oder Ihre IAM-Landschaft ist schon sehr komplex? Welche Herausforderung Sie auch immer haben, wir helfen Ihnen gerne. Im Rahmen individueller, kostenloser Beratungsslots sprechen wir über ihre Herausforderungen und prüfen Lösungsoptionen.
concept.WORKSHOP: How to Play – Geschäftsmodelle entwickeln
concept.WORKSHOP: How to Play – Geschäftsmodelle entwickeln
Eine (Geschäfts-)idee zu haben, ist ein guter Anfang – besser ist es allerdings, eine gute von einer weniger guten Idee unterscheiden zu können. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Methoden wie dem Business Model Canvas und Customer Development, Geschäftsideen und Innovationsvorhaben in überprüfbare Annahmen überführen und testen können. Entrepreneuriale Methoden helfen Ihnen dabei, … concept.WORKSHOP: How to Play – Geschäftsmodelle entwickeln weiterlesen →