Was ist los am Zukunftsstandort Dortmund?
Hier findest Du alle Events aus Dortmund rund um Digitalisierung und Zukunftsthemen.
Wichtig: Alle Veranstaltungen sind rechtlich eigenständig und werden von unseren Netzwerkpartner*innen eigenverantwortlich ausgetragen. Bitte richte mögliche Nachfragen zum jeweiligen Event direkt an die Veranstalter*innen.
Du beschäftigst dich mit Themen wie der Digitalisierung, Zukunftsthemen oder Megatrends? Dein Herz schlägt für den Zukunftsstandort Dortmund und Du bist Teil des Dortmunder Digitalnetzwerks? Deine Veranstaltung dazu findet in Dortmund statt? Dann bist du hier genau richtig! – Trage Deine Veranstaltung ein und mache sie sichtbar.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle
Das vermeintliche Zauberwort "KI" ist in aller Munde. Was sich hinter "Künstlicher Intelligenz" wirklich verbirgt, verrät eine atmosphärische und inhaltsreiche Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung ab dem 13. November in Dortmund. Fünf große Themenbereiche ranken sich um lernende Computertechnik in Heim und Freizeit, bei der Arbeit, in der Stadt oder in der Gesellschaft generell. Die … AUSSTELLUNG: Künstliche Intelligenz – Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle weiterlesen →
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Online-Veranstaltung „Wie Digitalisierung und Innovation in und nach der Corona-Krise helfen können“
Unsere Themen im Januar: TransRoad – TMS in der Cloud so arbeiten Sie digital, ökologisch und ökonomisch zugleich Peter Bergert (ecovium GmbH) Autonome Logistik-Steuerung zur Sicherstellung der Auftragsabwicklung Richard Lessau (Heureka Business Solutions) Anmeldungen ab sofort an p.abelmann@logit-club.de
3 Veranstaltungen,
Kundenservice on Point
Kundenservice on Point
Wie sieht eine gelungene Customer Journey im Kundenservice aus? Komplizierte Support-Abläufe, verspätete Abarbeitungen von Kundenanfragen, komplexe Übersichten zu Kundendaten und viele Faktoren mehr führen häufig dazu, dass Kunden unzufrieden sind mit dem Customer Service Management von Unternehmen. Auf der anderen Seite arbeiten Unternehmen permanent daran, genau diese Prozesse bei steigenden Wünschen und Anforderungen zu optimieren. … Kundenservice on Point weiterlesen →
Digital Scouts: Bedarfsorientierter Workshop
Digital Scouts: Bedarfsorientierter Workshop
In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen gemeinsam das Thema erörtern, das die Gruppe am meisten interessiert bzw. bewegt. Die Entscheidung, welches Thema behandelt werden soll, treffen Sie im Kontext des Auftaktworkshops am 30.09.2021. Wichtig: Die Workshopreihe „Digital Scouts“ ist so angelegt, dass die Inhalte aufeinander aufbauen und die Gruppe Schritt für Schritt alle Veranstaltungen … Digital Scouts: Bedarfsorientierter Workshop weiterlesen →
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Mahlzeit Digital #1: Analysen, Prognosen und Optimierung
Mahlzeit Digital #1: Analysen, Prognosen und Optimierung
Mahlzeit Digital Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im Monat nutzen wir die Mittagszeit für eine „digitale Mahlzeit“. In dieser einen Stunde erfahren Sie in kleinen Häppchen immer etwas Neues was Sie mit in … Mahlzeit Digital #1: Analysen, Prognosen und Optimierung weiterlesen →
3 Veranstaltungen,
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb - Wie kann es gelingen, alle Beteiligten im Wandel mitzunehmen? Wir bekommen einen Impuls von Dipl. Ing. Anja Sommerfeld, Inhaberin ROSAMI, Lehrbeauftragte FH-Dortmund mit viel Erfahrung in der Kundengewinnung. Sie geht mit den Teilnehmenden in den Erfahrungsaustausch und gibt sicherlich auch den einen oder anderen Tipp und konkrete Handlungsempfehlungen. Was … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik
Das Kompetenznetz bietet bis auf weiteres jeden zweiten Mittwoch um 16:00 Uhr diesen Austausch an. Die Termine werden elektronisch mit dem Tool "Microsoft Teams" organisiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit anderen Unternehmen aus unserer Branche haben, melden Sie sich bitte bei p.abelmann@logit-club.de – wir senden Ihnen dann rechtzeitig die entsprechenden Zugangsdaten für das … Austausch zur Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf Unternehmen der Logistik weiterlesen →
2 Veranstaltungen,
Neujahrsempfang 2022
Neujahrsempfang 2022
Am 27. Januar 2022 lädt die Graduate School of Logistics wieder zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Beim Netzwerk- und Alumni-Treffen kommen Forschung, Praxis und Transfer zusammen. Industrieunternehmen stellen sich selbst und ihre Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung mit der GSofLog vor und wir diskutieren gemeinsam die wichtigsten Themen unserer Gegenwart und Zukunft. In Jahr 2022 … Neujahrsempfang 2022 weiterlesen →
2 Veranstaltungen,
Familien-Festival: Hilft uns KI nachhaltiger zu werden?
Familien-Festival: Hilft uns KI nachhaltiger zu werden?
Wir verbinden die Themen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Hierzu laden wir lokale Initiativen ein. Außerdem gibt’s viel zum Mitmachen und Ausprobieren. 30.01.22, 10-18 Uhr DASA-Eintritt
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Meet-up Blockchain Europe
Meet-up Blockchain Europe
Hier treffen Sie Menschen mit gleichen Interessen, diskussionsfreudige Gegenüber, versierte Tech-Geeks, Dienstleistung und Anwendung. Das Blockchain Europe MeetUp ist ein offenes und vernetzendes Veranstaltungsformat für Unternehmen, Wissenschaft, Studierende und begeisterte Privatpersonen. Blockchain ist die Zukunft und diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu präsentieren in regelmäßigen Treffen Community-Mitglieder neue Projekte, geben spannende Einblicke in … Meet-up Blockchain Europe weiterlesen →