So läufts!
Tipps und Tricks für Deine Digitalisierung

Digitalisierung hat nicht nur etwas mit Nullen und Einsen zu tun. Vielfach sind es Dinge (physisch) und Werkzeuge (Programme, Apps …), die das Digitale erst vermitteln, es sichtbar oder nutzbar machen. Kabel, Kameras, Mikrophone, Scanner, Drucker, Rechner und und und.
Mit Blick auf die Digitale Woche Dortmund – #diwodo20 – wollen wir uns die Grundlagen unserer digitalen Lebenswelt noch einmal genauer ansehen. Grundlagen, die auch entscheidend für das Gelingen einer hybriden oder gänzlich online stattfindenden #diwodo sind.
Die Corona-Zeit und das Arbeiten und Lernen in ihr haben uns einmal mehr gezeigt was funktioniert und was nicht immer funktioniert.
Wir haben uns mit einem kleinen Video schon mal mit den ersten Themen beschäftigt, schaut einmal rein.
Gern würden wir die Zeit vor der #diwodo20 nutzen und die Themenfelder mit Euch weiter diskutieren und sammeln. Vier Wochen lang werden wir jeden Mittwoch um 9h miteinander frühstücken und von Euch und mit Euch lernen. Welche Lösungen für welche Probleme habt Ihr?
Die nächsten Termine für das So läufts-Frühstück:
16-09-2020 Basics
23-09-2020 Frustrationen vermeiden?! SO gelingen remote Veranstaltungen.
30-09-2020 TechTalk mit Neovaude zum Thema Streaming & Co.
07-10-2020
Wir testen dabei übrigens mit Euch BigBlueButton, ein Open-Source-Webkonferenzsystem, welches wir auch gern im Kontext der #diwodo20 einsetzen möchten.
Anmeldung
So läufts!
Tipps und Tricks für Deine Digitalisierung

Digitalisierung hat nicht nur etwas mit Nullen und Einsen zu tun. Vielfach sind es Dinge (physisch) und Werkzeuge (Programme, Apps …), die das Digitale erst vermitteln, es sichtbar oder nutzbar machen. Kabel, Kameras, Mikrophone, Scanner, Drucker, Rechner und und und.
Mit Blick auf die Digitale Woche Dortmund – #diwodo20 – wollen wir uns die Grundlagen unserer digitalen Lebenswelt noch einmal genauer ansehen. Grundlagen, die auch entscheidend für das Gelingen einer hybriden oder gänzlich online stattfindenden #diwodo sind.
Die Corona-Zeit und das Arbeiten und Lernen in ihr haben uns einmal mehr gezeigt was funktioniert und was nicht immer funktioniert.
Wir haben uns mit einem kleinen Video schon mal mit den ersten Themen beschäftigt, schaut einmal rein.
Gern würden wir die Zeit vor der #diwodo20 nutzen und die Themenfelder mit Euch weiter diskutieren und sammeln. Vier Wochen lang werden wir jeden Mittwoch um 9h miteinander frühstücken und von Euch und mit Euch lernen. Welche Lösungen für welche Probleme habt Ihr?
Die nächsten Termine für das So läufts-Frühstück:
16-09-2020 Basics
23-09-2020 Frustrationen vermeiden?! SO gelingen remote Veranstaltungen.
30-09-2020 TechTalk mit Neovaude zum Thema Streaming & Co.
07-10-2020
Wir testen dabei übrigens mit Euch BigBlueButton, ein Open-Source-Webkonferenzsystem, welches wir auch gern im Kontext der #diwodo20 einsetzen möchten.