Was ist los am Zukunftsstandort Dortmund?
Hier findest Du alle Events aus Dortmund rund um Digitalisierung und Zukunftsthemen.
Wichtig: Alle Veranstaltungen sind rechtlich eigenständig und werden von unseren Netzwerkpartner*innen eigenverantwortlich ausgetragen. Bitte richte mögliche Nachfragen zum jeweiligen Event direkt an die Veranstalter*innen.
Du beschäftigst dich mit Themen wie der Digitalisierung, Zukunftsthemen oder Megatrends? Dein Herz schlägt für den Zukunftsstandort Dortmund und Du bist Teil des Dortmunder Digitalnetzwerks? Deine Veranstaltung dazu findet in Dortmund statt? Dann bist du hier genau richtig! – Trage Deine Veranstaltung ein und mache sie sichtbar.
- Veranstaltungen
- Wirtschaftsförderung Dortmund
Wirtschaftsförderung Dortmund
Kick Off #diwodo21
Die Jahresmitte 2021 ist fast erreicht und das heißt gleichzeitig: die Planungen für die Digitale Woche Dortmund nehmen weiter Fahrt auf! Markiert schonmal den 8.-12. November als Termin in den Kalendern, denn dann werden im Rahmen der #diwodo wieder alle Spots auf Dortmunds Digitalkompetenzen gelenkt. Der Kick-Off zur #diwodo21 findet wie immer mit interessierten oder langjährigen Veranstalter*innen statt. Auch … Kick Off #diwodo21 weiterlesen →
BARsession – Summer-Edition
Die BARsession ist eines der ältesten nichtkommerziellen Eventformate zur Digitalisierung in Deutschland. Im Jahr 2012 initiiert, versteht sich die Veranstaltung heute als Impulsgeber mit „Hands-on-Mentalität“ für Zukunftsthemen im Ruhrgebiet. Bis 2020 von der Business Academy Ruhr organisiert, ist sie seit 2021 ein Format der Wirtschaftsförderung Dortmund. Nach einer pandemiebedingten Pause lädt die Wirtschaftsförderung zu einer … BARsession – Summer-Edition weiterlesen →
Zoom-Workshop “Brückenschlag Südwestfalen – Dortmund”, 25. August 2021
Dortmund und Südwestfalen arbeiten zusammen: wirtschaftlich, wissenschaftlich und institutionell. Diese Zusammenarbeit möchten wir weiter ausbauen. Gemeinsam mit der Südwestfalen-Agentur laden wir deshalb zu einem interaktiven Zoom-Workshop ein, um Projektideen und Potentiale zu besprechen. Wenn Sie sich gerne mit Ihren Einblicken und Ideen aus institutioneller oder unternehmerischer Sicht einbringen möchten - Seien Sie herzlich willkommen! Zur … Zoom-Workshop “Brückenschlag Südwestfalen – Dortmund”, 25. August 2021 weiterlesen →
DOaccelerate | Reverse Pitch of different companies from Dortmund and the region as well as our DOaccelerate Partners
Economic Development Agency Dortmund A free English-language offer within the framework of the DOaccelerate program: https://doaccelerate.de/ In the Reverse Pitch Event, different companies from Dortmund and the Ruhr area present themselves to startups in a short pitch as part of the DOaccelerate program. Moreover, our DOaccelerate Partners will get the chance to present themselves to … DOaccelerate | Reverse Pitch of different companies from Dortmund and the region as well as our DOaccelerate Partners weiterlesen →
DOaccelerate | Workshop zu Innovation & lernenden Organisationen
Wirtschaftsförderung Dortmund Ein deutschsprachiges kostenloses Angebot im Rahmen vom Beschleunigungsprogramm DOaccelerate: https://doaccelerate.de/ Unternehmen befinden sich in der Zukunft in immer schnelleren internen Veränderungsprozessen und müssen sich auf signifikant modifizierte Rahmenbedingungen einstellen. Die daraus folgenden Fragestellungen nach erfolgreichen Innovationsstrategien für das Kerngeschäft, genauso wie der Zwang nach lernenden Organisationen soll in einem kurzen Impuls von Prof. … DOaccelerate | Workshop zu Innovation & lernenden Organisationen weiterlesen →
DOaccelerate | Workshop zu Digitaler Transformation im Unternehmen
Wirtschaftsförderung Dortmund Ein deutschsprachiges kostenloses Angebot im Rahmen vom Beschleunigungsprogramm DOaccelerate: https://doaccelerate.de/ Seit einigen Jahren wird das Thema digitale Transformation als Sakrileg ausgerufen. Was aber bedeutet das Schlagwort "digitale Transformation" für Unternehmen in der Praxis und wie können hier nachhaltige messbare Erfolge erzielt werden? Unser Experte Martin Kubsch wird in einem kurzen Impuls erörtern, welche … DOaccelerate | Workshop zu Digitaler Transformation im Unternehmen weiterlesen →
Digitalisierungsangebote von der Wirtschaftsförderung Dortmund
Wirtschaftsförderung Dortmund Ein deutschsprachiges kostenloses Angebot im Rahmen vom Beschleunigungsprogramm DOaccelerate: https://doaccelerate.de/ Hier bekommen Sie einen Einblick in die (kostenlosen) Unterstützungsangebote für Unternehmen, die ihre Digitalisierung vorantreiben wollen, angeboten von Ihrer Wirtschaftsförderung Dortmund. ReferentInnen: u.a. Sabrina Heix (Wirtschaftsförderung Dortmund) Link zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/digitalisierungsangebote-der-wirtschaftsforderung-dortmund-tickets-167871412915
Mit Vollgas nach oben Oder: Wie bringen wir mehr Frauen in die Chefetagen?
Anmelden per E-Mail lkanthak@stadtdo.de Freitag, 24. September 2021; 16.00 bis 17.30 Uhr (Einlass 10 Minuten vorher) Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link erhaltet ihr nach verbindlicher Anmeldung. Holen sich Frauen auf ihrem Weg nach oben zu viele Beulen an den gläsernen Decken? Stehen sie sich selbst im Wege und trauen sich zu wenig zu? Oder … Mit Vollgas nach oben Oder: Wie bringen wir mehr Frauen in die Chefetagen? weiterlesen →
Auftaktveranstaltung der Workshopreihe “Digital Scouts”
Die Workshopreihe „Digital Scouts“ bietet den ersten praktischen Einstieg in das komplexe Feld der Digitalisierung. Der enge Austausch mit Profis und Gleichgesinnten soll Ihnen dabei helfen, eigene Bedenken abzubauen und fundierte Digitalisierungsstrategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln sowie anzustoßen. Digital Scouts verfolgt ein Konzept, bei dem die Bedürfnisse der Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen. Auch wenn … Auftaktveranstaltung der Workshopreihe “Digital Scouts” weiterlesen →
Digital Scouts: Workshop “Prozessmodellierung leicht gemacht!”
Man kann nicht verbessern, was man gar nicht kennt. In diesem Workshop wird die ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) als Werkzeug vorgestellt, um Prozesse im Unternehmen zu erfassen. Am Beispiel von typischen Geschäftsprozessen wird den Teilnehmenden erklärt, worauf zu achten ist, wenn man nach Digitalisierungspotentialen im Unternehmen sucht. Hierbei geht es u.a. darum, Medienbrüche aufzudecken, klare Verantwortlichkeiten … Digital Scouts: Workshop “Prozessmodellierung leicht gemacht!” weiterlesen →
VON DER ZUKUNFT ERZÄHLEN – NACHHALTIG TRIFFT DIGITAL
Aktivitäten in der Gegenwart erzählen uns immer auch etwas von der Zukunft. Wir sprechen mit den Aktivist:innen der Gegenwart über das, was ihr jeweiliges Tun über ihren Blick auf die Zukunft sagt – in Dortmund, für Dortmund. Um sie von der Zukunft erzählen zu lassen, haben wir verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Bereichen – von Startups, … VON DER ZUKUNFT ERZÄHLEN – NACHHALTIG TRIFFT DIGITAL weiterlesen →
Offizieller Abschluss der #diwodo21
Die #diwodo21 geht zu Ende - wir blicken gemeinsam mit allen Partner*innen der Digitalen Woche Dortmund auf die vielfältigen Angebote und die Entwicklungen in der Stadt zurück. Und wie in jedem Jahr darf natürlich auch die Preisverleihung des sol.IT Awards des IT-Clubs Dortmund nicht fehlen. Weitere Infos folgen!
Digital Scouts: Workshop “Change 4.0”
In Zeiten von steigender KI können wir getrost sagen: Wir sind keine Roboter! In unserem Workshop "Change 4.0" erarbeiten wir gemeinsam, wie Mitarbeiter*innen aktiv in den Prozess integriert werden können und Veränderungsprojekte nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet werden. Wichtig: Die Workshopreihe „Digital Scouts“ ist so angelegt, dass die Inhalte aufeinander aufbauen und die Gruppe … Digital Scouts: Workshop “Change 4.0” weiterlesen →
Digital Scouts: Workshop “Agiles Projektmanagement“
Nur wenige Projekte erreichen ihre Ziele in finanzieller oder zeitlicher Hinsicht noch was das Ergebnis betrifft. Diese Erfahrung machen Unternehmen unabhängig von der Betriebsgröße und Branche. Das führt zur Frage, ob geeignete Alternativen zu den klassischen Methoden mit ihren umfangreichen Werkzeugen und präzisen Ablaufplanungen zur Verfügung stehen. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang auf “agiles … Digital Scouts: Workshop “Agiles Projektmanagement“ weiterlesen →
Digital Scouts: Bedarfsorientierter Workshop
In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen gemeinsam das Thema erörtern, das die Gruppe am meisten interessiert bzw. bewegt. Die Entscheidung, welches Thema behandelt werden soll, treffen Sie im Kontext des Auftaktworkshops am 30.09.2021. Wichtig: Die Workshopreihe „Digital Scouts“ ist so angelegt, dass die Inhalte aufeinander aufbauen und die Gruppe Schritt für Schritt alle Veranstaltungen … Digital Scouts: Bedarfsorientierter Workshop weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb - Wie kann es gelingen, alle Beteiligten im Wandel mitzunehmen? Wir bekommen einen Impuls von Dipl. Ing. Anja Sommerfeld, Inhaberin ROSAMI, Lehrbeauftragte FH-Dortmund mit viel Erfahrung in der Kundengewinnung. Sie geht mit den Teilnehmenden in den Erfahrungsaustausch und gibt sicherlich auch den einen oder anderen Tipp und konkrete Handlungsempfehlungen. Was … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Diesmal bekommen Dortmunder Unternehmen einen Impuls von SUSANNE BEIMANN Fotografin (susannebeimann.de) zum Thema Unternehmensfotografie. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und gibt Tipps an die Hand, die bei einer Online-Präsenz zu beachten sind. Wie wirkt ein Motiv ansprechend, natürlich und echt? Was lässt das Unternehmen, die Menschen, die Produkte und Dienstleistungen authentisch strahlen und was sollte … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Digitale Kompetenzen für kleine und mittlere Unternehmen Die Fachkräfte von heute & morgen müssen über neue digitale Kompetenzen verfügen, um das digital Machbare in die betriebliche Praxis umzusetzen. Welche Kompetenzen sind gefordert und wie erkennen wir diese? Anhand von Praxisbeispielen bekommen wir Impulse von Andreas Franke und Joel Merten, mpool Consulting GmbH – Dortmund. Anmeldung … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen
Diesmal bekommen wir einen Impuls von Georg Partes zum Thema "Podcast für kleine und mittelständische Unternehmen". Sie kennen den ERFA-Treff Digital.Verbunden. noch nicht? Hier treffen sich in kleinen Gruppen Vertreterinnen und Vertreter einzelner Unternehmen zum gemeinsamen Austausch auf Augenhöhe. Außerdem profitieren alle von hilfreichen Tipps und Empfehlungen der Experten*innen und Teilnehmer*innen. Auch Sie möchten als … ERFA-Treff Digital.Verbunden. für Dortmunder Unternehmen weiterlesen →
Social Startup Stammtisch
Gutes tun im Dialog. Das ist der Social Startup Stammtisch! Netzwerken, Konzepte entwickeln, diskutieren: Der Social Startup Stammtisch bringt Gründer*innen, Sozialunternehmer*innen und Interessierte zusammen. In lockerer Atmosphäre haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und neuen fachlichen Input zu erhalten
Gemeinschaftsstand – Digital.Verbunden. auf der Messe Maintenance
Die Maintenance in Dortmund gilt als die führende Instandhaltungsmesse und wird in diesem Jahr am 30. und 31. März 2022 in der Messe Dortmund stattfinden. Wir von Digital.Verbunden. sind auch dabei. Gemeinsam mit unserem Projektpartner InnozentOWL und den Partnern @In|Die RegionRuhr, NEMAS sowie Produktion.Digital.Südwestfalen, sind wir mit 11 Unternehmen aus den Netzwerken vor Ort vertreten. … Gemeinschaftsstand – Digital.Verbunden. auf der Messe Maintenance weiterlesen →
Abschluss der Workshopreihe “Digital Scouts”
An dem Tag werden wir gemeinsam mit Ihnen die Workshopreihe "Digital Scouts" reflektieren. Außerdem erhalten Sie wertvolle Hinweise und Tipps, wie Sie durch die zahlreichen Angebote der Wirtschaftsförderung Dortmund und unserer Netzwerkpartner bei Ihren Digitalisierungsprojekten weiterhin unterstützt werden können. Wichtig: Die Workshopreihe „Digital Scouts“ ist so angelegt, dass die Inhalte aufeinander aufbauen und die Gruppe … Abschluss der Workshopreihe “Digital Scouts” weiterlesen →
start2grow-Match
Zum Beginn des Gründungswettbewerbs start2grow bietet Ihnen diese Veranstaltung die Möglichkeit, andere Gründerinnen und Gründer sowie die Coaches aus dem start2grow-Netzwerk kennenzulernen. Da Sie auf Wunsch durch eine Mentorin oder einen Mentor intensiv betreut werden können, besteht hier die Chance, beim „Speednetworking“ erste Kontakte miteinander zu knüpfen. Erfahrungsberichte von Gründungsteams und ihren Mentoren ermöglichen interessante … start2grow-Match weiterlesen →
DiversITy – Kompetenz durch Vielfalt in IT
Das Geschäftsumfeld der IT wird immer komplexer und stellt gerade bei dem Thema Fachkräftemangel eine große Herausforderung dar. Daneben müssen sich Unternehmen dem zunehmenden demografischen Wandel stellen. Diversity ist hier der Schlüssel: Die Öffnung für neue Fachkräftetypen über den Standard "männlich, jung, Nerd" hinaus birgt die Möglichkeit, neue Ansätze und Denkweisen im Team verankern und … DiversITy – Kompetenz durch Vielfalt in IT weiterlesen →
start2grow – Meet & Work
Alle Interessierten sind herzlich zu start2grow-Meet and Work eingeladen. Bitte beachten: Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich! Die Schwerpunkte dieser Veranstaltung sind Networking und Know-how-Transfer. Hier treffen Sie andere Gründungsteams und start2grow-Coaches. Wenn Sie möchten, können Sie in erneuten Mentorenrunden Coaches kennenlernen, die für Sie als Mentor * in in Frage kommen. … start2grow – Meet & Work weiterlesen →