Was ist los am Zukunftsstandort Dortmund?
Hier findest Du alle Events aus Dortmund rund um Digitalisierung und Zukunftsthemen.
Wichtig: Alle Veranstaltungen sind rechtlich eigenständig und werden von unseren Netzwerkpartner*innen eigenverantwortlich ausgetragen. Bitte richte mögliche Nachfragen zum jeweiligen Event direkt an die Veranstalter*innen.
Du beschäftigst dich mit Themen wie der Digitalisierung, Zukunftsthemen oder Megatrends? Dein Herz schlägt für den Zukunftsstandort Dortmund und Du bist Teil des Dortmunder Digitalnetzwerks? Deine Veranstaltung dazu findet in Dortmund statt? Dann bist du hier genau richtig! – Trage Deine Veranstaltung ein und mache sie sichtbar.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mahlzeit Digital #1: Analysen, Prognosen und Optimierung
25. Januar @ 12:00 - 13:00
Mahlzeit Digital
Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im Monat nutzen wir die Mittagszeit für eine „digitale Mahlzeit“. In dieser einen Stunde erfahren Sie in kleinen Häppchen immer etwas Neues was Sie mit in ihr Unternehmen nehmen können. Dabei steht jeden Monat ein anderes aktuelles Thema im Mittelpunkt.
Im Januar geht es um “Assistenzsysteme im Transformationsprozess zur Industrie 4.0”
Transparenz schaffen, Prognosen erstellen und Optimierungen durchführen. All dies sind wertvolle Unterstützungen, die sich Planer und Entscheider wünschen. Allerdings ist die Realisierung nicht in einem riesigen Schritt zu vollziehen. Hierzu müssen viele Entwicklungsschritte unternommen werden, die sich dem parallel laufenden Betrieb unterordnen müssen. Monolithische oder geschlossene Softwaresysteme erschweren dies zusätzlich.
Logistische Assistenzsysteme sind kleine Helfer, die die Technologieentwicklung parallel zum Betrieb ermöglichen und die Investitionskosten gering halten. Anhand von vier Beispielen gibt Ihnen das Team “Digitale Assistenz” des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik Einblick in Projekte, die erfolgreich zusammen mit Industrieunternehmen durchgeführt wurden und dort nun zur effizienteren Ressourcennutzung,